Kreisoberliga 20. Spieltag, 30.03.2025
TSV Cottbus/SG Gr. GaglowII – SV Fichte Kunersdorf 0:2 (0:2)
0:1 (34.) Leon Schlott
0:2 (38.) Sebastian Knüpfer
Schiri: Ronny Wiemann / Zuschauer: 30
Kader:
Kevin Kossack, Ole Mau, Ricardo Galley, Noah Dabow, Tom Mattig (68. Lukas Schiller), Sebastian Knüpfer, Mathis Gäbel (81. Felix Mummert), Nico Graske, Justus Rothbart, Jannek Wetzk (72. Maurice Hagen), Leon Schlott (68. Carl Tilman Wandke),
Zurück in die Erfolgsspur!
Im Spiel gegen den Vize-Meister des Vorjahres war die Anfangsphase von Ungenauigkeit auf beiden Seiten geprägt. Fichte fand dann immer besser in die Partie und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten. Das 0:1 nach guter Vorarbeit von Ricardo Galley mit Steckball auf „Knüppi“ (Sebastian Knüpfer) starke Flanke auf „Schlotti“ (Leon Schlott) und der eiskalt direkt verwandelt Führung für Fichte. Dieses Tor gab Sicherheit. Ein Freistoß aus dem Halbfeld hervorragend von Nico Graske und Knüppi geht hin und verwandelt per Fuß zum 2:0. Gaglow versuchte von hinten heraus zu spielen, aber die Fehler häufen sich. Dadurch die Riesenchance für Schlotti der das leere Tor aus 25 Metern verfehlte. Kurz vor der Pause die nächste dicke Möglichkeit für Fichte. Nach starker Vorarbeit von Knüppi läuft Jannek Wetzk frei auf den Keeper der Gastgeber zu und scheitert an diesem. Ein Querpass auf die mit gelaufenen Schlotti bzw Justus Rothbart wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen. Nach der Pause Kunersdorf in der Abwehr sicher agierend ohne Fehler an diesem Tage. Aber hätte Fichte das 3. Tor machen müssen, dann wäre die Partie etwas ruhiger geworden. Mit viel Ballbesitz spielte Kunersdorf dann sauber zu Ende und lies kaum eine gegnerische Chance zu. Besonders hervorzuheben Nico Graske, der im Zweikampf stark und mit viel Übersicht nach vorn agierte. Die Systemumstellung bei Fichte auf 4-1-3-2 gut funktioniert.
Ein wichtiger Auswärtssieg nach den zuletzt schwachen Vorstellungen, der Hoffnung auf Besserung macht.
Sport-frei