Altliga Ü35 Kreisliga 3. Spieltag, 25.04.2025
SpG Dissen/Briesen – SpG Kunersdorf/Krieschow 4:0 (1:0)
1:0 (35.) Udo Preusche
2:0 (53.) Franz Uhlig
3:0 (56.) Nico Jarick
4:0 (61.) Udo Preusche
Kader:
Carsten Graske, Manuel Priefer, Gido Musäus, Andreas Muschick (52. Torsten Rehhahn), Erik Schuppan, Kevin Krüger (52. Marc Worreschk), Oliver Born (40. Hannes Müller), Nico Wagner (67. Carsten Thiele), Sven Brettschneider, Alexander Grimm (40. Marcel Seifert), Benjamin Golz
Warten auf das erste Saisontor geht weiter!
Wie gewohnt musste auch diesmal unser Kader für die Aufgabe bei der SpG Dissen/Briesen auf mehreren Positionen geändert werden. Auf einem traumhaften Teppich von Rasen (davon träumen viele Bundesligisten und erst Recht das LEAG Energiestadion) durfte unsere Mannschaft antreten. Respekt an den Platzwart von Dissen. In der Anfangsphase gestaltete sich eine weitestgehend ausgeglichene und ohne große Torabschlüsse geführte Partie. Der Ballbesitz war in etwa fifty/fifty. Ab Minute 20/25 wurde der Gastgeber spielbestimmender und unsere Spielgemeinschaft musste deutlich mehr investieren. Einige in die Spitze gespielten Versuche konnte unsere Abwehr klären, bis in Minute 35 doch ein schnelles präzises Anspiel durch unser Zentrum beim Dissener Stürmer ankam, der auch stark vollendete. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
HZ 1:0
Zur Pause tauschten wir zweimal und gingen optimistisch in Hälfte zwei. Gleich nach Wiederanpfiff hatte Benni Golz mit Aufsetzer Kopfball eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich. Quasi im Gegenzug musste unsere Spielgemeinschaft dann nach schlafmützigem Einwurf Verhalten und von Brettsche (Sven Brettschneider) abgefälschtem Schuss leider eine Bogenlampe zum 0:2 hinnehmen. Noch gaben wir uns nicht geschlagen. Nach feinem Zuspiel von Totti Rehhahn auf Hannes Müller, steuerte dieser auf das Dissener Gehäuse zu und verzog aber seinen Heber knapp neben den Kasten. Mit zunehmender Spieldauer und schwindenden Kräften wurde die Überlegenheit unseres Kontrahenten immer deutlicher. So konnte Dissen, wenn auch aus stark abseitsverdächtiger Position, auf 3:0 erhöhen.Weiter bemühte sich unser Team um den Ehrentreffer. Mit einem Schuss aus der zweiten Reihe traf Benni Golz leider nur den Pfosten. Es war wie verhext. Zu allem Übel fabrizierten wir dann eine Viertelstunde vor Schluss auch noch einen Foulelfer, den der Gastgeber versenkte. Als Resümee muss man sagen, dass der Sieg am Ende für Dissen/Briesen (heute exzellent besetzt … jede Woche mit diesem Kader vielleicht sogar Mit-Titelkandidat) verdient aber zu hoch war. Sie nutzten ihre Chancen konsequent, bei unserer Mannschaft fehlt zurzeit leider noch mächtig das Fortune. Aber kommenden Freitag haben wir ja zu Hause in Kunersdorf die Möglichkeit auf Rehabilitation. Dann erwarten wir die SpG aus Guben. Es wird Zeit für unser erstes Tor bzw. den ersten Sieg.
Bis dahin … bleibt sportlich.
Gruß, der Coach – Ingo Graske